Vielen Motorradfahrern geht in Kurven buchstäblich die Straße aus, da der menschliche Körper ohne spezielles Training nur eine Schräglage von etwa 20° zulässt. Moderne Motorradreifen ermöglichen jedoch Schräglagen von 45° und mehr – selbst bei geringen Geschwindigkeiten.

Diese Diskrepanz zwischen natürlichem Empfinden und technischer Möglichkeit führt häufig zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr. Unser professionelles Schräglagentraining in Niedersachsen hilft dir, diese Grenze zu überwinden und mit mehr Sicherheit und Freude durch jede Kurve zu gleiten.

Warum Schräglagentraining für jeden Motorradfahrer unverzichtbar ist

Die Statistik spricht eine deutliche Sprache: Ein Großteil der Motorradunfälle passiert in Kurven, weil Fahrer ihre Maschine in Schräglage nicht optimal beherrschen. Ohne spezifisches Training akzeptiert unser Körper instinktiv nur begrenzte Schräglagen, obwohl moderne Motorräder und Reifen technisch deutlich mehr leisten können. Diese Diskrepanz führt zu Unsicherheit und im schlimmsten Fall zu gefährlichen Situationen.

„Die meisten Motorradfahrer nutzen nur einen Bruchteil des tatsächlichen Potenzials ihrer Maschine in Kurven“, erklärt Regina von race & fun Motorradsport. „Mit dem richtigen Training lässt sich die persönliche Schräglagengrenze deutlich und vor allem sicher erweitern.“

Sichere dir jetzt einen der begehrten Plätze für unser Schräglagentraining und starte perfekt vorbereitet in die neue Motorradsaison!

Jetzt Platz sichern

Was dich beim Schräglagentraining erwartet

Unser speziell entwickeltes Training findet in kleinen Gruppen statt, um jedem Teilnehmer ausreichend Fahrzeit und individuelle Betreuung zu garantieren. Mit unserem speziell umgebauten Schräglagenmotorrad kannst du bei verhältnismäßig geringem Tempo (30–40 km/h) Schräglagen bis zu 45 Grad gefahrlos üben. Auch wenn das Vorder- oder Hinterrad wegrutscht, fangen dich die Flügel sicher auf – ähnlich wie Stützräder beim Fahrrad.

Im Laufe des Trainingstages steigerst du dich schrittweise, bis du deine persönliche Grenze erreicht hast. Die erfahrenen Trainer begleiten dich dabei individuell und geben dir wertvolles Feedback zu deiner Technik.

Diese Fahrtechniken meisterst du im Schräglagentraining

Während des Trainings lernst du verschiedene essenzielle Techniken, die deine Sicherheit und deinen Fahrspaß deutlich steigern:

  • Blicktechnik und Linienwahl: Die richtige Blickführung ist entscheidend für sicheres Kurvenfahren
  • Optimale Sitzhaltung: Wie du durch Körperhaltung dein Motorrad besser kontrollierst
  • Verschiedene Kurvenstile: Legen, Drücken und Hanging-Off (der „Kniff mit dem Knie“)
  • Bremsen durch Schräglage: Sicheres Verzögern auch in geneigter Position
  • Grenzbereiche erfahren: Wie du die Haftungsgrenze deiner Reifen kennenlernst

„Nach dem Schräglagentraining hatte ich endlich das Vertrauen, mein Motorrad in Kurven richtig einzusetzen. Die Unsicherheit ist komplett verschwunden“, berichtet Lisa M., eine begeisterte Teilnehmerin.

Melde dich heute noch an

Für wen ist das Schräglagentraining geeignet?

Unser Training ist für Motorradfahrer aller Erfahrungsstufen konzipiert:

  • Anfänger: Lerne von Beginn an die richtige Technik und baue Vertrauen auf
  • Fortgeschrittene: Verbessere deine Kurventechnik und erweitere deine Grenzen
  • Erfahrene Fahrer: Perfektioniere deine Fahrtechnik und entdecke noch ungenutzte Potenziale

Jeder Teilnehmer wird individuell betreut und kann in seinem eigenen Tempo lernen. Das Training ist für alle Motorradtypen relevant – egal ob Sportmaschine, Tourer oder Cruiser.

Das sagen unsere Kunden

race & fun Motorradsport GmbH
5.0
Basierend auf 141 Rezensionen
Nach mehreren Trainings, von Schräglage, Wheelie bis zum Pitbike Training kann ich Race and Fun wirklich jedem empfehlen!

Sehr nettes und professionelles Team, das auf jeden Fahrerlevel eingeht!

Eigentlich wollte ich nur ein Schräglagentraining machen, das daraus so viel mehr geworden ist sagt einiges.

Macht weiter so und bis zum nächsten Mal!!!!!
Antwort vom Eigentümer:Vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung und das großartige Feedback! 😊 Es freut uns sehr, dass du so viel Spaß bei unseren Trainings hattest und wir dich auf deinem Weg begleiten durften. Dass aus einem Schräglagentraining so viel mehr geworden ist, zeigt, wie viel Leidenschaft und Engagement du mitbringst – das motiviert uns enorm! Unser Ziel ist es, jedem Fahrerlevel gerecht zu werden und dabei die Freude am Fahren in den Vordergrund zu stellen. Schön, dass das bei dir so gut angekommen ist! 🏍️ Wir freuen uns schon darauf, dich beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin weiterhin viel Spaß und Erfolg auf zwei Rädern! 🚀 Außerdem freuen wir uns, dass wir aufgrund deiner Bewertung 1m² Wald in Deutschland schützen können. Dein race & fun Team
Spaß Garantie ist immer inklusive !! 🥳
Antwort vom Eigentümer:Vielen Dank, Michael, für deine großartige Bewertung! 🎉 Es freut uns riesig, dass du so viel Spaß hattest – genau das ist unser Ziel! Wir freuen uns schon darauf, dich bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. 😊🚀 Außerdem freuen wir uns, dass wir aufgrund deiner Bewertung 1m² Wald in Deutschland schützen können. Dein race & fun Team
Mein 16 jähriger Sohn hat beim Pit Bike-Training teilgenommen und einen wirklichen tollen Tag gehabt.
Zwischen den Runden wurde alles besprochen und nicht nur er hat noch einiges an Tipps mitgenommen.
Wirklich empfehlenswert!
Antwort vom Eigentümer:Vielen Dank, Birthe, für die tolle Bewertung! 😊 Es freut uns sehr, dass dein Sohn so viel Spaß beim Training hatte und einen unvergesslichen Tag erleben konnte. Wir legen großen Wert darauf, zwischen den Runden alles genau zu besprechen, damit jeder Teilnehmer das Beste aus dem Training mitnehmen kann. Wir hoffen, ihn bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen – vielleicht ja auch zusammen mit dir! 🚀🏍️ Außerdem freuen wir uns, dass wir aufgrund deiner Bewertung 1m² Wald in Deutschland schützen können. Dein race & fun Team
Nachdem meine Frau bereits gute Erfahrungen mit dem Schräglagentraining bei diesem Veranstalter gesammelt hatte, buchte ich einen Startplatz mit eigenem Pitbike für das gestrige Training in der Karthalle Bispingen. Darauf bezieht sich diese Rezension.
An meinem Pitbike gab es 2 Kleinigkeiten zu verändern, das war mir entgangen, aber kam bei der technischen Abnahme raus. Für mich zwar nervig, aber letztlich ja mein Verschulden und völlig in Ordnung. Knut gab mir sogar eine Fußraste, sodass ich überhaupt fahren konnte. Leider ging durch die verlorene Zeit mein erster Turn flöten. Im zweiten Turn schaffte ich es nicht die Reifen anständig warm zu fahren und stürzte. Auch hier wurde mir für ein Trinkgeld aus der Klemme geholfen und mir Reifenwärmer zur Verfügung gestellt. Die letzten Turns machten dann mega Spass.
Grundsätzlich wird in 4 Gruppen gefahren, die Einteilung beruht auf der Selbsteinschätzung bei der Anmeldung. Ob umgruppiert wird, falls es gar nicht passt, kann ich nicht sagen, wäre aber denke ich unkompliziert so geschehen. Aufgrund der guten Fahrerbesprechung vorab gab es wenig Fahrzeitausfälle, zumal Stürze ja dazu gehören. Kleiner Kritikpunkt hier zu: Es gab im hinteren Teil der Halle keinen Streckenposten, weshalb Stürze dort einige Momente länger unentdeckt blieben, bis die gelbe Flagge gezeigt wurde.

Ich finde Kaffee und Tee könnte für die Teilnehmer in Anbetracht des Preises gratis sein, das wäre in der Kalkulation bestimmt noch drin, ist aber letztlich zweitrangig.

Preis-Leistung passte auf jeden Fall, es gibt sicher günstigere Karthallen, was sich dann vermutlich auf den Preis des Events auswirken würde. Hätte ich alle Turns fahren können, dann wäre die Fahrzeit in den 4 Stunden auch auf jeden Fall ausreichend gewesen.

Insgesamt sehr empfehlenswert!

PS: Eben kam noch eine Email mit Fotos vom Event. Das relativiert dann den Preis noch mal, denn gratis Foto-Service ist einfach cool!
Nach meinem ersten Fun Bike- und Pit Bike-Training im letzten Jahr war ich sofort begeistert – und das Team von Race and Fun hat maßgeblich dazu beigetragen, dass diese Begeisterung in eine echte Leidenschaft umgeschlagen ist. Besonders beeindruckt hat mich die Professionalität und Herzlichkeit, mit der die Events organisiert werden. Das absolute Highlight in diesem Jahr waren die Outdoor-Termine auf dem Flugplatz in Hildesheim. Dort wurde mit großem Aufwand und viel Liebe zum Detail eine wirklich herausragende Strecke aufgebaut, die nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch extrem spaßig zu fahren ist – der Suchtfaktor ist garantiert!

Die Strecke bot alles, was das Biker-Herz höher schlagen lässt: abwechslungsreiche Kurven, schnelle Geraden und jede Menge Möglichkeiten, sich fahrerisch weiterzuentwickeln. Deshalb entschied ich mich auch sofort, die kompletten 8 Stunden der Open Lane zu buchen, um das volle Erlebnis auszukosten. Die Zeit auf der Strecke verging wie im Flug, und ich hätte locker noch länger fahren können.

Besonders hervorzuheben ist die super angenehme, fast familiäre Atmosphäre vor Ort. Das gesamte Team, von den Organisatoren bis zu den Instruktoren, ist unglaublich freundlich und hilfsbereit. Man fühlt sich sofort wohl und gut aufgehoben. Dazu kommt eine erstklassige Einweisung, die auch für Neulinge wie mich alle wichtigen Aspekte abdeckt. Besonders die regelmäßigen Feedbacks während des Fahrens waren Gold wert. Durch die detaillierten Tipps konnte ich meine Körperhaltung auf dem Pitbike erheblich verbessern und mich viel sicherer auf der Maschine fühlen.

Ein weiteres großes Plus sind die Instruktoren, die nicht nur mit viel Geduld und Erfahrung dabei sind, sondern auch eine perfekte Linie auf der Strecke vorgeben. Diese Tipps zur idealen Linienwahl haben mir geholfen, meine Rundenzeiten spürbar zu optimieren und ein viel besseres Fahrgefühl zu entwickeln.

Insgesamt kann ich sagen, dass mich Race and Fun völlig gepackt hat – ich bin jetzt absolut süchtig nach diesen Events! Ich freue mich schon riesig auf die kommende Wintersaison und natürlich auch auf die nächsten Outdoor-Termine. Es ist einfach großartig, Teil dieser Gemeinschaft zu sein, und ich kann es kaum erwarten, wieder aufs Bike zu steigen!
Es ist immer wieder eine Freude an den Trainings teilzunehmen.
Beim Schräglagen Training habe ich sehr viel über die Körperhaltung gelernt und konnte mich stark verbessern.
Die familäre Atmosphäre finde ich jedes mal aufs neue sehr angenehm. Das färbt sofort auf alle Teilnehmer ab was die Trainings noch einmal angenehmer macht.
Mir persönlich gefallen die Pitbike Trainings natürlich am besten. Die Pitbike Outdoor Trainings sind zwar noch etwas wenige, aber da werden ja andere Trainings angeboten.
Zum Glück startet gerade die neue Winter Indoor Saison.

Ich freue mich auf die kommenden Events ✌🏻
Wieder ein klasse Training bei Regina und Knut gemacht. Orga, Equipment und vor allem Unterstützung und Motivation sind super. Und die Gelassenheit, mit der Knut die Trainings macht, ist vorbildlich. Danke dafür und weiter so!
Ich hatte schon öfter das Vergnügen, an den Motorradtrainings von
race&fun teilzunehmen, und ich bin absolut begeistert! Ob Wheelie,
Pitbike oder Kurvenfahren – die Trainings sind nicht nur
professionell, sondern auch unglaublich lehrreich und spannend.
Die Trainer sind echte Experten auf ihrem Gebiet. Ihre Leidenschaft
für das Motorradfahren und ihre Fähigkeit, komplexe Techniken
verständlich zu vermitteln, machen den Lernprozess zu einem echten
Vergnügen.
Besonders beeindruckend war die geduldige und individuelle Betreuung,
die mir geholfen hat, meine Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben.
Die Wheelie-Trainings waren eine echte Herausforderung, aber die
sichere und strukturierte Herangehensweise hat mir das nötige
Vertrauen gegeben, um mich auszuprobieren.
Bei der Pitbike-Session konnte ich meine Fahrtechnik auf einer tollen
Strecke verfeinern und mein Fahrgefühl verbessern. Das Kurventraining
war besonders wertvoll, um meine Linienführung und meine Kontrolle in
anspruchsvollen Kurven zu perfektionieren. Die Atmosphäre bei race&fun
ist wirklich positiv und unterstützend.
Man merkt sofort, dass hier nicht nur auf die Sicherheit, sondern auch
auf den Spaß am Fahren großen Wert gelegt wird. Die modernen und gut
gepflegten Motorräder und die professionelle Ausstattung tragen
ebenfalls zu einem rundum gelungenen Trainingserlebnis bei.

Ich kann race&fun nur wärmstens empfehlen – egal, ob ihr eure Wheelies
perfektionieren, auf dem Pitbike Gas geben oder eure Kurvenfahrtechnik
verbessern wollt. Hier wird jeder Trainingstag zu einem Highlight, und
ich freue mich schon auf die nächsten Sessions!
Vielen Dank an das gesamte Team für die tolle Erfahrung!
Heute Wheelie Training gemacht. 3 Stunden Konzentration und Koordination geübt. Unter sehr sympathischer Anleitung die Grundlagen erklärt bekommen. Kann ich nur empfehlen, den Rest des Tages ein Dauergrinsen im Gesicht.
Ich war heute beim Schräglagentraining dabei und bin absolut begeistert. Es wird einem alles super erklärt. Ganz individuell wird an den Schwachpunkten jedes Einzelnen gearbeitet und dabei drauf geachtet, dass man Spaß hat. Es wird zum Mitdenken angeregt und bei Fragen anschaulich erklärt. Werde auf jeden Fall weitere Trainings buchen. Vielen Dank für diese tolle Erfahrung.
War heute über Schubert Motors beim Fahrsicherheitstraining in der Motorsportarena Oschersleben, race & fun hat das Training mit seinem Team begleitet und toll gemacht. Sehr freundliches und kompetentes Team. Dankeschön für den schönen und vor allem Lehrreichen Tag.
Ich war im Dezember beim Pitbike Training in der Karthalle in Braunschweig mit Race&Fun. Super Organisation. Tolle Umsetzung. Nettes Team. Und das Training hat super viel Spaß gemacht. Ist mal was ganz anderes. War das 1.mal für mich. Nach dem letzten Turn am Ende des Trainings will man definitiv mehr. 👍🏻

Danke. Macht weiter so.
Hat wieder viel Spaß gemacht, sehr gut organisiert, gute Gruppeneinteilung. Gerne wieder
Gut organisierte Events mit hervorragend gewarteten Pitbikes. Wer im Winter nicht einrosten will ist bei Race & Fun genau richtig. Und jede Menge Spaß ist sowieso garantiert.
Ich hatte das Schräglage Training und es war Hammer. Gerade weil ich ,in den Kurven immer etwas unsicher war. Seit dem macht mir das Fahren richtig Spaß. Danke dafür. Ich kann es nur allen empfehlen.
Ich möchte mich ganz herzlich bei euch bedanken!
Ihr seid so ein tolles Team!
Heute trotz vieler Ängste das intensiv Schräglagen Training bei euch gemacht, ich bin super zufrieden und begeistert!
Mein Problem ist nach einem Training (ganz logisch) nicht verschwunden, aber meine Einstellung dazu ist eine andere! Vielen lieben Dank!

Ich kann euch einfach nur weiterempfehlen! Und komme auf jedenfall wieder.
Folgende Erfahrungen habe ich dort gemacht:

3 x Schräglagentraining
3 x Pitbike Training

Zusätzlich habe ich ein Wheelietraining, Einzeltraining und ein Schräglagentraining empfohlen bzw. vermittelt. Und nächste Woche geht es wieder zum Honda FunBike fahren.

Alles war bisher eine 1+ mit Sternchen und ich würde zu keinen anderen Veranstalter mehr wechseln. Jeder Besuch dort, ist wie „nach Hause“ kommen - Wohlfühlfaktor.

Die Instruktor sind erstklassig und die Stimmung ist immer durchweg positiv. Lernen mit Spaß und Ehrgeiz, hier ist das möglich.

Danke für alles!
Klare Weiterempfehlung! Alle sind super nett, professionell und haben Spaß an der Arbeit. Das sollte Pflicht für jeden sein. Selten so viel Spaß gehabt. Ich komme wieder. Liebe Grüße 👍🏽
Ich hatte das Einzel Kurventraining vor ein paar Wochen bei Regina.Mit viel Geduld und symphatischer Strenge wurden mir als wenig und Kurzstrecken Fahrerin und Kurven "Legasthenikerin"(😉)die "Kunst" des Kurvenfahrens so gut vermittelt das ich mich alleine auf die Strecke von Hannover nach Faak auf den Weg gemacht habe und ich in jeder Situation ein gutes und sicheres Gefühl hatte und auch mit meiner Harley gut um die Kurven in Österreich gekommen bin.Das Training ist wirklich für Jeden zu empfehlen,egal wieviel Erfahrung man hat oder welches Bike man fährt.Ich habe nun viel mehr Freude am Fahren und bin froh das Geld investiert zu haben!
Kurventraining – Kartbahn Oschersleben
Ich kann mich den anderen Rezession nur anschließen. Es war ein Top Event das von A bis Z durchorganisiert war. Hab mich selten so gut aufgehoben gefühlt.
Hatte das Wochenende davor bereits das Schräglagen “Training Perfektion” erlebt wodurch ich mich gut hier rauf vorbereitet gefühlt habe. Ich empfehle jedem der Ambitioniert ist dies vorher zu machen. Es geht auch ohne aber ihr werdet deutlich mehr Spaß haben wenn ihr die technischen Grundlagen fürs Hanging Off kennt.
Ich habe mich für das Instruktoren geführte Training entschieden und nicht bereut. Ihr werdet in Gruppen nach eurem fahrerischen Können eingeteilt. Später sind Wechsel aber möglich wenn es zu schnell oder langsam sein sollte. Ich hatte Glück da unsere Gruppe sehr homogen war. Die Instruktoren wissen was sie tun und steigern langsam und kontinuierlich die Anforderung. Nach jedem Turn gibt es eine Nachbesprechung was dem Instruktor aufgefallen ist und auch wie man es wahrgenommen hat. Wer hier ehrlich ist kann nicht überfordert werden. Es wird auf alles eingegangen was wichtig ist auf der Strecke. Vorrangig Blickführung, Sitzposition, Körperhaltung, Ideallinie und später Bremspunkte.
Der Instruktor fährt vor und gibt das Tempo, Linie und Kurventechnik vor, so ist es fast ausgeschlossen über die Grenzen des Motorrads zu gehen. Insgesamt gab es pro Tag 7 Turns a 20min. Bei zwei Tagen macht dies in Summe 280min auf der Rennstrecke aus. Ihr könnt mir glauben für Leute die dies nicht gewohnt sind, macht sich das bereits am Sonntag bemerkbar ^^

Zu Trinken gab es Wasser in verschiedenen Sprudelgraden, Tee, Kaffee, Kakao, Apfelbrause. Wer hier nichts für sich findet dem ist nicht mehr zu helfen. Beim Essen wird auch auf die Besonderheiten eingegangen (Veganer/Vegetarier).

Zur Strecke:
Die Kartbahn ist ~1km lang mit sehr unterschiedlichen Kurventypen. Aufgrund der Kürze der Strecke werden hier natürlich keine Rennstreckengeschwindigkeiten erreicht. Unsere max. lag bei 140km/h. Wer jetzt denkt das wir nur geschlichen sind der Täuscht. Je nach euerem Können oder der Art des Motorrads das ihr besitzt werdet ihr hier wenn ihr wollt an eure Grenzen oder an die eures Motorrads gelangen.

Tipps:
Bereitet das Motorrad bereits am Vortag für die Rennstrecke vor. Abkleben von Spiegeln, Blinkern, Rücklicht, Frontscheinwerfer, Kennzeichen.
Solltet ihr Strom benötigen braucht ihr einen Adapter wie an Campingplätzen üblich.

Einen Fotograf gibt es zusätzlich auf der Strecke. Dieser macht Fotos von euch die ihr euch später anschauen könnt um ggf. diese zu kaufen.

Fazit: Top Strecke, Instruktoren, Organisation, Leute. Ein Rundum Top Wochenende.
Mega Team, welches nicht nur mit Know How glänzt, sondern auch mit Spaß an der Arbeit die zu erlernenden Inhalte vermittelt! Ich kann eine Buchung bei Race and Fun nur empfehlen (egal ob Schräglagen- oder Pitbiketraining)! 😍
Intensiv-Schräglagentraining 11.06.2022 Flugplatz Hildesheim.
Hatten unser 2.Training bei Knut.Wie auch bereits beim1.Training wieder weitere Lerneffekte, um ein Motorrad "bewusst" zu lenken.Erst Beschreibung durch Knut, was wie gemacht werden soll/muss.Dann praktische Umsetzung auf dem Bike.Der kritische Blick von Knut sieht "alles" und Fehler werden umgehend korrigiert.
Ein anstrengender Trainingsnachmittag mit viel Wissen zum "mitnehmen", für jeden Biker nur zu empfehlen.
Danke an Knut und Regina...ein Supernettes Trainerteam.
lg von Thorsten&Melanie
Hatte mein Schräglagentraining und kann es nur wärmstes empfehlen!
Der Instruktor Daniel hat alles super plausibel erklärt und hat genau drauf geachtet das man richtig sitzt, lenkt und schaut.
Es war eine gute, lockere und lustige Stimmung.
Das Training bringt enorm viel Sicherheit für den normalen Straßenverkehr!
Ich freu mich schon auf die Fortsetzung.
Hallo race & fun-Team,

vielen Dank für die klasse Veranstaltung „Honda Funbike Training“ am 18.02.22 in der Karthalle Ricklingen. Hat echt Spaß gemacht und eure Tips und Tricks haben schnell geholfen… Auf bald mal wieder 😉

Viele Grüße

Christian
Pitbike Training in der Karthalle Bispingen war top. Gut organisiert, vernünftige Anleitung. Mopeds funktionieren sehr gut. Bei nem Sturz, der da schnell passieren kann, gibs nen 10er in die Sturzkasse und weiter gehts. Perfekte Ersatzbeschäftigung, wenn die Jahreszeit Rennstrecken Trainings nicht zulässt, Fotos von dem Event sind gratis zum Download. Alles Tip Top.
Super Training, absolut empfehlenswert für jeden Motorradfahrer... kompetente Trainer, die prima auf die Fähigkeiten der Teilnehmer eingehen... Das Schräglagen- Training war super und sicher nicht das letzte bei race & fun !!!
Das Pitbike Training mit euch ist super. Sehr familiär und das gesamte Team ist mega hilfsbereit. Ganz schnelle Fahrer können sich battlen und die langsameren werden von allen mit Rat und Tat unterstützt. Ich freue mich jetzt schon aufs nächste mal. 😍😍😍
Tolles Pitbike-Training in Bispingen. Kann ich sehr empfehlen.
War beim Pitbike-Training in Braunschweig. Veranstaltung war gut organisiert. Freundliches Personal und man legt viel Wert auf Sicherheit & geordneten Ablauf. Die Bahn ist trotz lackiertem Betonboden gut griffig und nach Eingewöhnung gut für Pitbikes geeignet. Ich bin auf jeden Fall wieder dabei !
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ + Absolut Empfehlenswert! Viel Spaß und eine hoher Lerneffekt machen die perfekt organisierten Events zu einem besonderen Erlebnis. VIELEN DANK
Absolut top! Tolles Team, gute Betreuung! Interessant gestaltet.
Tips für den Alltag sind Goldwert.
Es macht Spaß, wer einfach mal
etwas anderes machen will und nicht meint, er/ sie weiß schon alles, ist hier richtig!
race & fun team macht weiter so!
Gruß Anke,Lothar und Torben
Das Pitbike Training in Bispingen hat super viel Spaß gemacht. Natürlich erstmal gewöhnungsbedürftig, auf den kleinen Bikes, aber mit den Runden kommt der Spaß. Die Truppe war auch super nett, alles gut organisiert!
Es sind super Leute und die Veranstaltung machen viel Spaß, ich bin gestern mit race &fun Pitbike gefahren kann ich nur empfehlen wahr super 😃
Super nette und lustige Truppe 👍🏻 hat sehr viel Spaß gemacht! Hilfreiche Tips sowie Hilfestellung. Es war definitiv nicht das letzte Training!
Ich schließe mich den positiven Bewertungen an! Ein super freundliches, hilfreiches und absolut kompetentes Team. Die Trainings sind gut organisiert und für jeden bezahlbar.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Zsolt
Professionell, freundlich, bestimmt!
Super Truppe, wir haben immer riesigen Spaß und können die Events uneingeschränkt empfehlen.

Have Fun - do it with race&fun 😁
Super Pitbike Training, top Organisation und Ablauf! 👍🏼 Wer Pitbiken ausprobieren möchte ist hier genau richtig! Danke für den geilen Samstag 😊

Sicherheit steht an erster Stelle

Bei unseren Trainings legen wir höchsten Wert auf deine Sicherheit. Alle Veranstaltungen sind haftpflichtversichert, und jeder Teilnehmer kann zusätzlich eine Unfallversicherung abschließen. Die technische Zuverlässigkeit unseres Schräglagen-Motorrades wird regelmäßig überprüft.

Für das Training benötigst du:

  • Motorrad-Lederbekleidung mit Protektoren (alternativ Textilbekleidung)
  • Rückenprotektor
  • Motorradschutzhandschuhe
  • Zugelassenen Schutzhelm

Knieschleifer werden bei Bedarf zur Verfügung gestellt, damit du auch die Erfahrung des „Hanging-Off“ sicher erleben kannst.

 

Termine und Ablauf des Schräglagentrainings

Ein typischer Trainingstag beginnt um 9:30 Uhr und endet gegen 17:30 Uhr. Getränke und kleine Snacks sind im Preis inbegriffen.

Der Tagesablauf umfasst:

  1. Begrüßung und Vorstellungsrunde
  2. Theoretische Einführung und Einweisung in das Schräglagen-Motorrad
  3. Praktische Übungen mit schrittweiser Steigerung der Schräglage
  4. Mittagspause
  5. Fortsetzung der praktischen Übungen mit verschiedenen Kurvenstilen
  6. Abschlussbesprechung und individuelles Feedback

Die Gruppengröße ist auf maximal 6 Teilnehmer begrenzt, um jedem ausreichend Fahrzeit zu garantieren und individuelle Betreuung zu ermöglichen.

Warte nicht zu lange mit deiner Anmeldung – die beliebten Wochenendtermine sind erfahrungsgemäß schnell ausgebucht!

Jetzt buchen

Fazit: Investiere in deine Sicherheit und deinen Fahrspaß

Das Schräglagentraining ist eine Investition in deine Sicherheit und in mehr Fahrvergnügen. Du lernst, dein Motorrad in Kurven souverän zu beherrschen, überwindest natürliche Ängste vor der Schräglage und erweiterst deine fahrerischen Fähigkeiten erheblich.

Wie Teilnehmerin Melanie C. berichtet: „Das Training ist wirklich für jeden zu empfehlen, egal wie viel Erfahrung man hat oder welches Bike man fährt. Ich habe nun viel mehr Freude am Fahren und bin froh, das Geld investiert zu haben!“

Melde dich jetzt an und erlebe die Faszination der Schräglage – mit Sicherheit! Die Plätze für die kommende Saison sind begrenzt und schnell vergriffen.

Ablauf in Bildern

Wir fangen mit geringer Schräglage an …


… dann steigern wir uns langsam…


… immer weiter und weiter …


… bis jeder sein persönliches Ziel erreicht hat.

Und wer Lust hat, darf seinen Knieschleifern auch gerne mal den Asphalt zeigen…

Traingsgelände

Die Trainings finden nicht mehr im Hammerstein Park in Wesendorf, sondern auf dem Flugplatz in Hildesheim statt. Damit haben wir kurze Anfahrtswege, sei es aus Hannover, Celle, Braunschweig, Salzgitter, Wolfsburg, Gifhorn, Hildesheim oder Wolfenbüttel. Wir freuen uns natürlich genauso über Teilnehmer, die nicht nur aus Niedersachsen kommen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


Terminübersicht